1. Stadtteilfest am 11. Juli 2009
Bürgerverein Erlenau e.V.
Bühnenprogramm:
14.00 Uhr
|
Festeröffnung Frau Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer
|
14.10 Uhr
|
Band „Blues 4 Use“
|
14.25 Uhr
|
Tanzaufführung GTEV Rosenheim 1-Stamm.e.V.
|
14.50 Uhr
|
Kindergarten St. Hedwig, Kinder spielen vor
|
15.05 Uhr
|
Sportaufführung TwinTaekwondo Rosenheim
|
15.30 Uhr
|
Blues 4 Use
|
16.00 Uhr
|
St. Hedwig, Kinder- u. Erwachsenenchor
|
16.30 Uhr
|
Blues 4 Use
|
17.00 Uhr
|
Türkische Folklore Tanzgruppe
|
17.20 Uhr
|
Khushi Kids (Bollywood-Kindertruppe)
|
17.30 Uhr
|
Tanzaufführung Bollywood MASALA, Didgeridoo Vorführung
|
Anschl.
|
Musik von Erde und Mensch e.V.:“The Grazy Sisters, Street Beats, Basuka, Swing wonder, Nichts zu Verlieren, Black Dogzz
|
Rahmenprogramm:
Infostände: Aktionen zum Mitmachen:
Bürgerverein Erlenau e.V. Freie Turnerschaft, Tischtennis
Seniorenbeirat AOK, Spiele mit Kindern, Sackhüpfen
Nachbarschaftshilfe SV Westerndorf, Fuß- u. Basketball
Weißer Rabe Schönklinik, Physiotherapie u. Physiomat
Malteser Stadtjugendring, Hüpfburg, Schminken,
GRWS u. Bürgerstiftung verschiedene Spiele
Diakonie, Innkontakt, amb. Wohnen Bücherei St. Hedwig nachm. geöffnet
Caritas, Kinder- und Jugendhilfe Caritas, Familienprogramm, Biertragl-
AWO + Mehrgenerationen-Haus krax´ln, usw.
Förderverein Miteinander e.V. AWO-Kinderhort und –Garten, Feuerbälle,
Freiwilligenagentur Nord Sackhüpfen usw.
Allerheiligenkirche Bunte Finsterwalderstr. e.V., Spieltonne
Apostelkirche Feuerwehr Westerndorf St. Peter, Lösch-
St. Hedwig gruppenfahrzeug mit Vorführungen
Malteser, Vorführungen u. Kinderspiele
Twin Taekwondo Rosenheim
Für das leibliche Wohl sorgen:
Förderverein Miteinander e.V. (Grillstand), Freiwillige Feuerwehr Westerndorf St. Peter (Getränkeausschank), St. Hedwig und Allerheiligenkirche (Kaffee und Kuchen), Türkischer Elternbeirat Rosenheim e.V. (Spezialitäten), Diakonie/Innkontakt, Sansibar (alkohol-freie Cocktails).
Wir bedanken uns für die Unterstützung:
Erde und Mensch e.V., Urban Apotheke, Stadtwerke, Sparkasse Rosenheim, Förder-verein Miteinander e.V. und für die Förderung d. das Programm „Stärken vor Ort“.
V.i.S.d.P.: Bürgerverein Erlenau e.V., Vorsitzender: Wolfram Schleburg